Skip to the navigation Skip to the content

Radleben

Fahrradkultur mit Lebensgefühl

  • Willkommen
  • Fahrräder
    • Diamant
    • Pashley
    • Batavus
    • Motobécane
    • Stahl-Fahrräder
    • Kult-Fahrräder
    • Diamant-Auslaufmodelle
  • E-Bikes
    • Riese & Müller
    • HOREX
    • Diamant
    • BOSCH
  • Zubehör
    • BROOKS
    • Sättel
  • Outfit
    • Helme
    • Taschen
    • Handschuhe
    • Schuhe
    • Trikots & Jacken
  • Service
    • Fachgeschäft
    • Lieferservice
    • Pflegetipps
    • Reparatur & Wartung
    • Leasing
    • Versicherung
    • Privatkredit
    • Entsorgung
  • Onlineshop & SALE

Radleben

Fahrradkultur mit Lebensgefühl

Radleben

Extrablatt

Aktuelle Informationen von und über "Radleben" sowie Veranstaltungstermine erhalten Sie hier im Extrablatt.

Extrablatt lesen
 

Radleben - Soest

Walburgerstr. 24
D-59494 Soest

Tel.: 0 29 21 - 66 77 040

Mo. bis Do. von 14.00 - 18.30 Uhr
Fr. von 10.00 - 18.30 Uhr
Sa. von 10.00 - 16.00 Uhr

Werkstatt & Verwaltung

An der Haar 32
D-59519 Möhnesee - Wippringsen

Tel.: 0 29 24 - 87 89 89

Mo. bis Do. von 08.00 - 17.00 Uhr
Fr. von 08.00 - 14.00 Uhr

info@radleben.de Anfahrt Newsletter



Die Region Möhnesee


Neben zahlreichen Festivitäten und der großartigen Illuminierung der Staumauer durch den Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld steht das Jubiläumsjahr 2013 auch für eine Reihe von heimischen Kultur- und Gedenkveranstaltungen. 

Zudem werden einige Bücher über das "Geburtstagskind - Möhnesee" herausgegeben. Hier zeigt sich durchweg, dass der See und seine Region in den vergangenen 100 Jahren keineswegs an Glanz verloren hat. "Radleben" konnte die Buchprojekte mit unterstützen und wünscht den interessierten Lesern eine unterhaltsame und informative Heimatlektüre.  


 

100 Jahre Möhnesee - gestern und heute

Im Teil II des hoch interessanten Bildbandes von dem Herausgeber "State of the Art Consulting" aus Möhnesee-Delecke werden diesmal auch die Ortsteile der Gemeinde Möhnesee vorgestellt, die nicht direkt am See liegen. Viele Orte blicken auf eine lange und spannende Geschichte zurück, die auf über 1.000 Jahre zurückverfolgbar ist.

Den historischen Fotos vergangener Jahrzehnte werden in diesem Band auf 131 Seiten die Bilder der gleichen Lokalität aus heutiger Zeit gegenübergestellt.

100 Jahre Möhnesee - gestern und heute

Solange der Vorrat reicht ist das Buch bei "Radleben" für € 19,80 erhältlich.

"100 Jahre Möhnesee - gestern und heute Band II" (C) Herausgeber: State of the Art Consulting, Pia Ludwig, Aktuelle Fotos: Peter Dahm, Redaktion: Peter Dahm und Klaus Fischer. Gestaltung: ensemble>>design, Soest, Druck: Rademann Print + Business Partner, Lüdinghausen ISBN: 978-3-00-042099-3

100 Jahre Möhnesee gestern und heute Rückseite

... weitere Informationen über die "Fahrradregion Möhnesee"



Ein Jahrhundert Möhnetalsperre

Dieses 230 Seiten umfassende Werk wurde anlässlich der Feierlichkeiten "100-Jahre Möhnesee" im Auftrag der Gemeinde Möhnesee und der Touristik GmbH Möhnesee von Peter Kracht herausgebracht.

Ein Jahrhundert Möhnetalsperre

Das reich bebilderte Buch dokumentiert wie und warum die Möhnestaumauer seinerzeit errichtet wurde und wie sie das tägliche Leben im bis dahin geruhsamen Möhnetal (radikal) verändert hat. Die Möhnetalsperre ist heute ein wahrer "Renner". Touristen aber auch Bewohner finden hier ideale Voraussetzungen für erholsame Tage und für eine angenehme Lebensqualität. In dem Band "Ein Jahrhundert Möhnetalsperre" wird auch deutlich, dass nicht nur der Wassersport am Möhnesee eine Heimat gefunden hat. Wir von "Radleben" betonen immer wieder, dass Möhnesee und Umgebung auch eine herausrangende "Fahrradregion" geworden ist.

Solange der Vorrat reicht ist das Buch bei "Radleben" für € 19,95 erhältlich.

"Ein Jahrhundert Möhnetalsperre" (C) Dr.Peter Kracht und die Autoren der einzelnen Beiträge. Layout und Satz: Neuhaus Druck GmbH und sl medien gmbh, 59519 Möhnesee ISBN: 978-3-00-042197-6

Ein Jahrhundert Möhnesee Beispielseiten

... weitere Informationen über die "Fahrradregion Möhnesee"


 

Die Möhnetalsperre im Wandel der Zeit 

Das nahezu 280 Seiten umfassende Buch im DIN A 4-Format ist in der Erstauflage (FJ 2013) für unglaublich günstige € 10,- erhältlich (Die zweite Auflage € 12,-) . "Radleben" am Möhnesee empfielt diese Literatur, da es für einen sehr günstigen Preis eine sehr große Menge "Heimat" gibt. Ein absolutes Muß für all diejenigen, dessen Herz für die Region Möhnesee schlägt.

Den Akteuren von diesem Werk muss ein herzliches Dankeschön entgegengebracht werden. Dies ist ein wirkliches "Jahrhundertbuch", das auch bei den nachfolgenden Generationen auf großes Interesse stoßen wird.

 

Die Möhnetalsperre im Wandel der Zeit

Rückseite des Buches Die Möhnetalsperre im Wandelder Zeit

Herausgeber und Copyright: Heimatverein Möhnesee e.V., Postfach 59, 59519 Möhnesee, Konzption: Prof. Dr. Wilfried Stichmann, ISBN 978-3-943973-06-8

... weitere Informationen über die "Fahrradregion Möhnesee"


 

 

 

 

 

 
  • Finde uns auf Facebook
  • Über Radleben
  • History Fahrrad
  • Empfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2011 - 2019 by Radleben