Good things never change. Es lebe der Style des Britischen Empires
Vor 90 Jahren gründete William Rathbone (Rath) Pashley die Firma „Pashley and Barber“ in Birmingham. Barber war der Mädchenname von Raths Ehefrau. Seinerzeit erklärte er stolz, dass das Unternehmen ein Hersteller aller Fahrradtypen sei (Ein Anspruch, der bis in die heutige Zeit seine Gültigkeit behalten hat) und dass zudem in Birmingham die besten Fahrräder produziert werden. Mit Britischen Worten „Birmingham’s Best“! Seit 2013 sind Pashley-Bicycles für stilbewusste Kunden in Deutschland auch über "Radleben" verfügbar.
Good things never change Es lebe der Styledes Britischen Empires
Vor 90 Jahren gründete William Rathbone (Rath) Pashley die Firma „Pashley and Barber“ in Birmingham. Barber war der Mädchenname von Raths Ehefrau. Seinerzeit erklärte er stolz, dass das Unternehmen ein Hersteller aller Fahrradtypen sei (Ein Anspruch, der bis in die heutige Zeit seine Gültigkeit behalten hat) und dass zudem in Birmingham die besten Fahrräder produziert werden. Mit Britischen Worten „Birmingham’s Best“! Seit 2013 sind Pashley-Bicycles für stilbewusste Kunden in Deutschland auch über "Radleben" verfügbar.
Good things never change. Es lebe der Style des Britischen Empires
Vor 90 Jahren gründete William Rathbone (Rath) Pashley die Firma „Pashley and Barber“ in Birmingham. Barber war der Mädchenname von Raths Ehefrau. Seinerzeit erklärte er stolz, dass das Unternehmen ein Hersteller aller Fahrradtypen sei (Ein Anspruch, der bis in die heutige Zeit seine Gültigkeit behalten hat) und dass zudem in Birmingham die besten Fahrräder produziert werden. Mit Britischen Worten „Birmingham’s Best“! Seit 2013 sind Pashley-Bicycles für stilbewusste Kunden in Deutschland auch über "Radleben" verfügbar.
Imported
Kultfahrräder
Radleben ist offizieller Importeur der feinen Fahrräder aus Englands traditionsreichster Fahrradproduktion. Insbesondere die Fahrräder der Kultserien CLUBMAN, GUV‘NOR, SPEED 5 sowie BRITANNIA & ROADSTER spiegeln die konservative „Old School“ britischer Fahrradkultur unvergleichlich wider. Ergänzt wurde das Programm um alltagstaugliche Räder wie dem "Countryman" und "Pathfinder". Auch diese Modelle verdienen durch die Verarbeitung das Prädikat, das ein Kultfahrrad ausmacht.
Imported
Kultfahrräder
Radleben ist offizieller Importeur der feinen Fahrräder aus Englands traditionsreichster Fahrradproduktion. Insbesondere die Fahrräder der Kultserien CLUBMAN, GUV‘NOR, SPEED 5 sowie BRITANNIA & ROADSTER spiegeln die konservative „Old School“ britischer Fahrradkultur unvergleichlich wider. Ergänzt wurde das Programm um alltagstaugliche Räder wie dem "Countryman" und "Pathfinder". Auch diese Modelle verdienen durch die Verarbeitung das Prädikat, das ein Kultfahrrad ausmacht.
Imported
Kultfahrräder
Radleben ist offizieller Importeur der feinen Fahrräder aus Englands traditionsreichster Fahrradproduktion. Insbesondere die Fahrräder der Kultserien CLUBMAN, GUV‘NOR, SPEED 5 sowie BRITANNIA & ROADSTER spiegeln die konservative „Old School“ britischer Fahrradkultur unvergleichlich wider. Ergänzt wurde das Programm um alltagstaugliche Räder wie dem "Countryman" und "Pathfinder". Auch diese Modelle verdienen durch die Verarbeitung das Prädikat, das ein Kultfahrrad ausmacht.